GKB Mobile BankingErledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wo und wann immer Sie wollen.
Gerne sind wir telefonisch unter +41 81 256 96 01 für Sie da. Mo. – Fr. / 08.00 – 17.30 Uhr.
Die Chat-Funktion dient ausschliesslich dem allgemeinen, rechtsgeschäftlich nicht relevanten Informationsaustausch zwischen Ihnen und der Bank. Ihre Konversation wird zu Qualitätszwecken aufgezeichnet.
06.04.17-31.05.22
Jetzt mehr erfahren
Die Bündner Art der Geldanlage.
In der Vergangenheit endeten Straffungszyklen oft in einem wirtschaftlichen Abschwung. Ist es dieses Mal anders?
Weitere Finanz-NewsBörseninformationen
20. Juni 2022
Kommentiert von Daniel Lüchinger, Leiter Investment Solutions der Graubündner Kantonalbank.
GKB Anlagemagazin mit ausführlichen Berichten und Einschätzungen zu Konjunktur und Finanzmärkten sowie der aktuellen GKB Anlagestrategie.Aktuelle Ausgabe jetzt lesenBisherige AusgabenNewsletter abonnieren
Die Wachstumsverlangsamung sowie die eingeleitete Zinswende begründen weiterhin eine defensive Ausrichtung.
weiterlesen
Letzte Woche konnten die Aktienmärkte deutlich zulegen. Aus unserer Sicht sind diese Kursgewinne vor allem Ausdruck dafür, wie stark die Aktienmärkte vorher korrigiert hatten und weniger eine fundamentale Neueinschätzung der konjunkturellen Aussichten.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) reagiert auf das veränderte Umfeld, erhöht den Leitzins – zum ersten Mal seit 2007 – um gleich einen halben Prozentpunkt auf -0.25% und setzt damit ein Zeichen.
Mit der Performance ihrer Vermögensverwaltungsmandate erreicht die GKB im aktuellen BILANZ-Ranking der firstfive AG für das Jahr 2021 den ersten Platz in der Risikoklasse «ausgewogen 12 Monate».
«Die beste Anlagelösung» auszuwählen – dies ist das Ziel der GKB Fondsselektion. Doch welches ist der «beste» Fonds? Und wie findet man ihn?
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Newsletter abonnieren