Cookie Policy.

Informationen zum Einsatz von Cookies auf www.gkb.ch.

Nutzung von Tracking-Technologien

Siteimprove Analytics

Diese Website benutzt Siteimprove Analytics, einen Webanalysedienst der Unternehmung Siteimprove. Siteimprove Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (zum Beispiel Ihre IP-Adresse, die Website, von welcher Sie uns besuchen und die GKB-Website, die Sie gerade besuchen, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuches) werden an einen Server von Siteimprove in der Europäischen Union übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Siteimprove gekürzt und somit anonymisiert.

Die GKB verwendet die erhobenen Trackingdaten für statistische Zwecke, um das Angebot der Website zu verbessern. Durch die Benutzung der GKB-Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für den genannten Zweck einverstanden. Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Siteimprove verhindern, indem Sie Siteimprove Analytics deaktivieren.

Eingebettete Videos

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes «YouTube» eingebettet. Dieser Dienst wird von der Google Ireland Limited zur Verfügung gestellt, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, welche die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz betreibt. Die GKB verwendet die Cookies von Youtube, um Ihnen relevante und nützliche Werbung zu präsentieren. Die Bestimmungen und Bedingungen für Ihre rechtliche Vereinbarung mit «YouTube» finden Sie auf der Website von «YouTube». Diese Bestimmungen bilden eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und «YouTube» bezüglich der Nutzung der Dienste. In der Datenschutzerklärung von Google wird erläutert, wie «YouTube» mit Ihren personenbezogenen Daten verfährt und Ihre Daten schützt, wenn Sie den Dienst nutzen.

 

Google reCAPTCHA

Auf dieser Website nutzt die GKB «Google reCAPTCHA» (im Folgenden «reCAPTCHA»). Anbieterin von reCAPTCHA ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA («Google»).

Die GKB verwendet reCAPTCHA zur Überprüfung, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (beispielsweise in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten der Websitebesuchenden anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald Sie ein Formular auf der Website öffnen. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Sie werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Für die Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. die IP-Adresse, die Dauer des Websitebesuches oder die ausgeführten Mausbewegungen der Nutzenden). Die bei der Analyse erhobenen Daten werden an Google übermittelt. Dabei kann eine Übertragung der Daten in die USA erfolgen.

Die GKB bearbeitet die Daten auf Grundlage eines überwiegenden privaten Interesses. Dieses Interesse besteht vor allem darin, unsere Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie auf der Website von Google.

Diese Cookie Policy ist Bestandteil der Datenschutzerklärung Web, in welcher Sie weitere Informationen über die Datenbearbeitung auf unserer Website finden.

Version September 2025

Gemeinsam wachsen.