GKB Mobile BankingErledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wo und wann immer Sie wollen.
Gerne sind wir telefonisch unter +41 81 256 96 01 für Sie da. Mo. – Fr. / 08.00 – 17.30 Uhr.
Die Chat-Funktion dient ausschliesslich dem allgemeinen, rechtsgeschäftlich nicht relevanten Informationsaustausch zwischen Ihnen und der Bank. Ihre Konversation wird zu Qualitätszwecken aufgezeichnet.
06.04.17-31.07.22
Jetzt mehr erfahren
Die Bündner Art der Geldanlage.
18. Juli 2022
Kommentiert von Adrian Schneider, Leiter Investment Center der Graubündner Kantonalbank im Interview mit Jens G. Korte.
Unter Abwägung des aktuellen Umfelds beschliessen wir, das Untergewicht bei Aktien beizubehalten, aber durch Zukäufe bei US-Qualitätsaktien zu reduzieren.
Weitere Finanz-NewsBörseninformationen
GKB Anlagemagazin mit ausführlichen Berichten und Einschätzungen zu Konjunktur und Finanzmärkten sowie der aktuellen GKB Anlagestrategie.Aktuelle Ausgabe jetzt lesenBisherige AusgabenNewsletter abonnieren
Die Anlage-Experten der Graubündner Kantonalbank informieren im GKB Anlage-Fokus wöchentlich über das aktuelle Finanzgeschehen. Gemeinsam mit Daniel Lüchinger werfen wir diese Woche einen Blick auf die Aktienwelt.
weiterlesen
Die Wachstumsverlangsamung sowie die eingeleitete Zinswende begründen weiterhin eine defensive Ausrichtung.
In der Vergangenheit endeten Straffungszyklen oft in einem wirtschaftlichen Abschwung. Ist es dieses Mal anders?
Mit der Performance ihrer Vermögensverwaltungsmandate erreicht die GKB im aktuellen BILANZ-Ranking der firstfive AG für das Jahr 2021 den ersten Platz in der Risikoklasse «ausgewogen 12 Monate».
Wie funktionieren Anlagefonds? Welches sind die wichtigsten Kennzahlen? Und worauf gilt es bei der Auswahl von Fonds zu achten? Wir geben Antworten auf diese Fragen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Newsletter abonnieren