GKB Zinskommentar

GKB Zinskommentar. Mai 2025.

Stärkerer Schweizer Franken und deutlich sinkender Ölpreis: Sollten diese Entwicklungen anhalten, dürfte die SNB im Juni eine weitere Zinssenkung vornehmen.

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Stand der Daten: 29.04.2025

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins in diesem Zyklus bereits fünfmal um insgesamt 1.5 Prozentpunkte gesenkt – aktuell liegt er bei 0.25 Prozent. Seit Jahresbeginn sind die langfristigen Zinsen in Schweizer Franken leicht angestiegen, obwohl die Inflationsrate mit 0.3 Prozent weiterhin auf einem sehr tiefen Niveau verharrt. Damit bewegt sie sich im unteren Bereich des Zielbandes der SNB von 0.0 bis 2.0 Prozent. Die kurzfristigen Zinsen sind im selben Zeitraum hingegen gesunken.

Die wichtigsten Impulse für die Schweizer Zinsentwicklung kamen im März vor allem aus dem Ausland. In Deutschland beschloss der Bundestag massive Investitionen in Infrastruktur und Rüstung, was die Renditen in der Eurozone und in der Schweiz stark steigen liess. Eine expansive Fiskalpolitik wird das Wirtschaftswachstum fördern und gleichzeitig die Staatsverschuldung erhöhen. Der Schweizer Franken hat sich deutlich abgeschwächt, was in der Schweiz für willkommenen Inflationsdruck sorgen wird.

Die Zinsentwicklung ist derzeit von grossen Schwankungen geprägt. Anfang März kam es zu einem deutlichen Anstieg, ausgelöst durch die angekündigte expansive Fiskalpolitik in Deutschland. Kurz darauf liessen jedoch neue Unsicherheiten rund um die US-Handelspolitik die Zinsen wieder stark fallen. Die von der US-Regierung eingeführten Zölle und die drohenden Gegenmassnahmen dürften das Wirtschaftswachstum spürbar verlangsamen. Infolge der gestiegenen Unsicherheiten kam es zu einer Flucht in den Schweizer Franken, was dessen Kurs stärkte. Gleichzeitig fiel der Ölpreis deutlich. Beide Faktoren wirken dämpfend auf die Teuerung. Sollte diese Entwicklung anhalten, dürfte die SNB im Juni eine weitere Zinssenkung vornehmen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im April den Leitzins zum siebten Mal in Folge um 0.25 Prozentpunkte gesenkt. Der Einlagesatz liegt nun bei 2.25 Prozent. Die Kerninflation ist im ersten Quartal auf 2.4 Prozent gesunken. Angesichts des nachlassenden Wirtschaftswachstums sowie des gesunkenen Ölpreises dürfte der Inflationsdruck weiter abnehmen. In Kombination mit den gestiegenen Unsicherheiten rechnen wir daher mit weiteren Zinssenkungen durch die EZB.​​​


Langfristige Zinsentwicklung in Prozent

 

Trend Hypothekarzinsen


Die aktuellen Zinssätze für Hypotheken und Kredite finden Sie unter gkb.ch/hypothekarzinsen.

  • Rechtliche Hinweise

Die Publikation hat ausschliesslich informativen Charakter, basiert nicht auf einer Berücksichtigung persönlicher Umstände des Empfängers, stellt keine objektive oder unabhängige Finanzanalyse oder eine sonstige Beratung bezüglich rechtlicher, steuerrechtlicher oder anderer Fragen dar und ersetzt daher keinesfalls die persönliche Beratung durch unseren Kundenberater vor einer Finanztransaktion. Entsprechend ist die Publikation nicht rechtsverbindlich und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder zur Vornahme sonstiger Handlungen dar. Die enthaltenen Ausführungen und Angaben wurden von der Graubündner Kantonalbank sorgfältig und nach bestem Wissen, teilweise aus externen Quellen, welche die GKB als zuverlässig beurteilt, zusammengestellt. Die enthaltenen Ausführungen, Angaben und geäusserten Meinungen sind nur zum Zeitpunkt der Erstellung aktuell und können sich jederzeit ohne Mitteilung ändern. Für den Inhalt und die Vollständigkeit gibt die GKB keine Gewähr und lehnt, sofern rechtlich möglich, jede Haftung für Verluste oder entgangene Gewinne ab, die sich aus der Verwendung der Information ergeben. Diese Publikation dient der ausschliesslichen Nutzung durch den Empfänger und darf nicht ohne Zustimmung der Graubündner Kantonalbank vervielfältigt oder an andere Personen, insbesondere an Bürger oder Einwohner von Kanada, den Vereinigten Staaten, Grossbritannien oder anderen Ländern, in denen der Vertrieb durch das Gesetz eingeschränkt ist, verteilt oder dorthin mitgenommen werden.

 

Ihre Zusatzinfos

GKB Zinskommentar

​Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklung der Hypothekarzinsen auf dem Laufenden.

Jetzt Newsletter abonnieren

Gemeinsam wachsen.