GKB Mobile BankingErledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wo und wann immer Sie wollen.
Gerne sind wir telefonisch unter +41 81 256 96 01 für Sie da. Mo. – Fr. / 08.00 – 17.30 Uhr.
Die Chat-Funktion dient ausschliesslich dem allgemeinen, rechtsgeschäftlich nicht relevanten Informationsaustausch zwischen Ihnen und der Bank. Ihre Konversation wird zu Qualitätszwecken aufgezeichnet.
Frauen leben länger, werden früher pensioniert, arbeiten öfter Teilzeit und haben meist eine oder mehrere Lebensphasen mit Erwerbsausfall.
Frauen haben eine geringere Risikobereitschaft und sind in der Wahl ihrer Anlagestrategie oft vorsichtiger als Männer.
Frauen setzen sich oft weniger mit der persönlichen Vorsorge- und Finanzsituation auseinander als Männer.
«Frauen haben fast 40 Prozent weniger Alterskapital als Männer.»Wie kann man das ändern? Lösungen im Gespräch mit den GKB Finanzplanerinnen Julia Conrad und Tanja Schumacher.
Your browser does not support the audio element.
audio
Je früher, desto besser
«Vorsorge? Hört sich anstrengend an. Das 3-Säulen-System? Ultra kompliziert. Heute auf Geld verzichten für die Zukunft? Sicher nicht.»
Weiterlesen
Wohneigentum und Risikovorsorge im Konkubinat
Alle in der Schweiz wohnhaften Personen sind in der ersten Säule (AHV, IV) gegen die finanziellen Folgen von Unfall und Krankheit versichert.
Frauen sind unzureichend informiert
Wir begegnen einem breiten Spektrum an Lebenssituationen.
Individuelle Anlagelösungen für jedes Vorsorgebedürfnis
Die Vermögens- und Vorsorgesituationen sowie die persönlichen Anlageziele könnten unterschiedlicher nicht sein.
Wissen ist der erste Schritt
Alles, was frau tun kann, um die Vorsorge zu stärken, muss sie nutzen.
«Problematik Vorsorge-Lücke bei Frauen»Interview mit Frauenzentrale GR.
«Interesse von Frauen an Vorsorge-Themen»Interview mit Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung bei der GKB, und Julia Conrad, Finanzplanerin bei der GKB.
«Vorsorge ist mehr als PK und Säule 3a»Interview Julia Conrad, Finanzplanerin bei der GKB.
«Warum private Vorsorge wichtig ist»Interview mit Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung bei der GKB.
«Rapperin Vivi: Collage rund um den Song»Interview mit Bündner Rapperin Vivi.
Wir unterstützen Sie gerne.
Beratungstermin vereinbaren
Sich finanziell absichern und dabei Steuern sparen. Mit der Säule 3a bauen Sie dank regelmässiger Einzahlungen Ihre private Altersvorsorge auf. Zudem profitieren Sie von erheblichen Steuervorteilen.
Wussten Sie, dass Sie mehrere Säule-3a-Konten haben und bei deren Auszahlung die Steuerbelastung reduzieren können?
GKB Gioia 3a Wertschriftensparen Sparen 3 Konto
Leiterin Region Scuol +41 81 861 15 00
cilgia.rest@gkb.ch
Leiterin Private Banking Chur 2 +41 81 256 94 13
lisa.zenk@gkb.ch
Leiterin Private Banking St. Moritz +41 81 837 02 29
gabriella.tuena@gkb.ch
Beraterin Private Banking +41 81 837 02 28
christa.faeh@gkb.ch
Beraterin Private Banking +41 81 256 86 51
nadia.lendi@gkb.ch
Beraterin Firmenkunden +41 81 256 83 64
karin.bonderer@gkb.ch
Beraterin KMU +41 81 837 02 67
selina.grazia@gkb.ch
Beraterin KMU +41 81 414 14 32
claudia.lindegger@gkb.ch
Beraterin KMU +41 81 385 23 31
gianna.meier@gkb.ch
Assistentin Leiter Region Flims Laax +41 81 920 96 92
cordula.gisler@gkb.ch
Assistentin Private Banking +41 81 861 15 49
tanja.hagenbucher@gkb.ch
Beraterin Hypotheken +41 81 256 96 50
sibylle.beivi@gkb.ch
Beraterin Hypotheken +41 81 410 26 22
alessia.eschenmoser@gkb.ch
Nehmen Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand.
Beratungstermin vereinbaren