Der Zahlungsverkehr ist eine zentrale Tätigkeit in Ihrem Unternehmen. Mit unseren Lösungen unterstützen wir Sie dabei, Ihren Zahlungsverkehr einfach und effizient abzuwickeln.
Ihre Vorteile
Mehrwert für Ihr Unternehmen
Erhöhung der Automatisierung im Zahlungsverkehr
Fehlerreduktion durch einheitliche Formate
Anpassungen im elektronischen Zahlungsverkehr
Aufgrund neuer Entwicklungen in der Schweiz und im Ausland werden bis November 2026 wichtige Änderungen bei Zahlungen, Kontoinformationen, Buchungen und der Rechnungserstellung umgesetzt.
QR-Rechnung
Ab dem 21. November 2025 müssen alle Adressen in der QR-Rechnung in strukturierter und vollständiger Form im Swiss QR-Code hinterlegt sein. Bitte überprüfen und vervollständigen Sie die Adressdaten in Ihrer Fakturierungssoftware, um sicherzustellen, dass diese Anforderung bereits erfüllt ist. Dazu gehören Strasse und Hausnummer, Postleitzahl, Ort sowie das Land.
Zahlungsauftrag pain.001
Ab dem 14. November 2026 müssen die Adressen den neuen Anforderungen an eine strukturierte Adresse entsprechen. Unstrukturierte Adressen werden in freien Adresszeilen zusammengefasst, während strukturierte Adressen spezifische und standardisierte Felder wie Hausnummer, Strasse, Postleitzahl und Ort enthalten. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Software bis November 2026 die Verwendung strukturierter Adressen unterstützt und diese korrekt im pain.001-Format enthalten sind.
Weitere Informationen finden Sie im Factsheet «Strukturierte Adressen».
Änderungen für den elektronischen Zahlungsverkehr ISO 20022 pain.001, pain.002 und camt.05x
Bis November 2026 müssen Sie auf die neuen Datenformate umstellen, um weiterhin Zahlungen tätigen und elektronische Konto- und Buchungsinformationen empfangen zu können.Was müssen Sie tun?
- Prüfen Sie, ob Ihre Zahlungs- und Buchhaltungssoftware die neusten Formate (pain.001.001.09, pain.002.001.10 und camt.05x, Version 08) unterstützt.
- Falls nicht, planen Sie rechtzeitig ein Update Ihrer Software, um den reibungslosen Zahlungsverkehr und die Verarbeitung von Konto- und Buchungsinformationen sicherzustellen. Ab November 2026 erhalten Sie automatisch camt-Meldungen in der Version 08.
Weitere Informationen finden Sie im Factsheet «Versionenwechsel».