Empfangen Sie Ihre Bankbelege mit den GKB e-Dokumenten elektronisch sowie porto- und papierfrei.
Ihre Vorteile
Profitieren Sie von den Vorteilen elektronischer Bankbelege und
melden Sie sich jetzt für das
GKB e-Banking an, um e-Dokumente empfangen zu können.
Damit Sie Bankbelege elektronisch empfangen können:
- sind Sie als e-Banking-Vertragsinhaber bei uns registriert
- ist Ihr Konto/Depot eröffnet und im GKB e-Banking-Vertrag aufgenommen.
- Eine automatische Aufschaltung ist nur möglich für Konten/Depots, bei denen Sie Korrespondenzempfänger sind bzw. Sie die Belege bisher in schriftlicher Form per Post erhalten haben.
Melden Sie sich für das GKB e-Banking an. Geben Sie pro Konto/Depot an, ob Sie Bankbelege künftig als e-Dokument oder per Post empfangen möchten. Für weitere Konten/Depots, bei denen Sie über eine entsprechende Vollmacht verfügen, melden Sie sich ebenfalls im GKB e-Banking an.
Nach jedem Login werden Ihnen auf der Startseite neu eingetroffene e-Dokumente angezeigt. Diese Informationen können Sie sich zudem per SMS oder E-Mail automatisch zustellen lassen.
Die e-Dokumente für die im e-Banking angemeldeten Konten/Depots können Sie in mehreren Verträgen einsehen. Für eine zusätzliche Aufschaltung benutzen Sie das Formular im GKB e-Banking unter «Einstellungen», «e-Dokumente».
Bitte beachten Sie, dass für elektronisch zugestellte Dokumente der Papierversand per Post automatisch wegfällt. Die elektronischen Anzeigen stehen nur noch im e-Banking als PDF-Dateien während mindestens 360 Tagen für Sie bereit.