Performance
Nach einem schon schwierigen September brachte der Oktober neue Belastungen für die Börse. Die plötzliche Eskalation im Nahen Osten war unerwartet und entwickelte sich zum Belastungsfaktor für die Aktienmärkte. Starker Gegenwind für Aktien kam auch von der Zinsfront. In den USA stieg die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Ende Oktober erstmals seit 2007 wieder auf fünf Prozent, zehnjährige Bundesanleihen rentierten bei drei Prozent.
Der GKB Wandelanleihen Global ESG Fonds (Anteilsklasse I, in CHF) hat im Oktober mit -3.1% leicht weniger an Wert eingebüsst als der globale Vergleichsindex (Refinitiv Global Focus hedged in CHF), welcher -3.4% an Wert verlor.
Der Monat Oktober war geprägt von:
- Schwächelnden Aktienmärkten: Die Aktienmärkte als bedeutender Performancetreiber erlebten einen herausfordernden Monat. Lediglich Aktien aus den Sektoren Versorger, Technologie und Kommunikationsdienstleistungen trugen zu einer positiven Performance bei. Nicht mit dem Markt mithalten konnten dagegen insbesondere Aktien aus den Sektoren Energie und Konsumgüter.
- Wenig volatilen Kreditrisikoaufschlägen: Sowohl in Europa als auch in den USA haben sich die Kreditaufschläge ausgeweitet.
- Leicht höhere Zinsen am langen Ende: Während die Zinsen in der Eurozone gesunken sind, haben die Zinsen in den USA mit Ausnahme der kurzen Zinsen einen Anstieg im Oktober verzeichnet.
Seit Fondslancierung am 1. März 2021 beträgt die Rendite -12.2%. Der aktiv verwaltete Fonds entwickelte sich damit deutlich besser als der globale Wandelanleihenmarkt (Refinitiv Global Focus hedged in CHF -25.2%).
Positionierung
- Delta: Untergewichtet (Aktiensensitivität)
- Regionen: Übergewicht Europa zulasten Asien
- Sektoren: Übergewicht Technologie und Basiskonsumgüter / Untergewicht Kommunikation, Industrie, Rohstoffe
Nachhaltigkeit
Der GKB Wandelanleihen Global ESG ist auch für Anlegerinnen und Anleger interessant, welche auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, sozialen Aspekten sowie guter Unternehmensführung Wert legen: Der Fonds hält aktuell das MSCI ESG Rating von «A».