Die Grösse von rund 1000 Mitarbeitenden ermöglicht es uns, Talente schnell zu identifizieren und systematisch zu entwickeln. Im Rahmen der zwei Talent-Programme "Futura" und "FuturaPRO" werden motivierte und talentierte Mitarbeitende zwischen 20 und 30 Jahren bzw. Mitarbeitende über 30 Jahre zusätzlich gefördert. In einem umfassenden Programm investieren die Talents in ihre Kompetenzen und leisten als Team einen Beitrag zur Unternehmensentwicklung.
Ihre Vorteile
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
Ausbildungssequenzen an der Universität St. Gallen
Teamentwicklung über eigenen Arbeitsbereich hinaus
Austausch und Einblick in externe Unternehmen
Mitwirkung in Unternehmensprojekten
Mentoring durch top Führungskräfte
Machen Sie den nächsten Schritt und
bewerben Sie sich auf unsere offenen Stellen.
Statements. Das sagen unsere Talents.
- Identifikation, Förderung und Bindung der Talente sowie Entwicklung in zukünftige Schlüsselpositionen (Fachspezialist, Führungskraft).
- Möglichkeit zur Mitwirkung in Projekten zur Unternehmensentwicklung und Hinterlassen von Spuren.
- Gemeinsame Entwicklung und Potenzialförderung.
Angesprochen sind Mitarbeitende mit einer hohen Leistungsbereitschaft, die in Eigenverantwortung und als Team Projekte anpacken und vorantreiben wollen. Die Mitarbeitenden können sich freiwillig für die Talentgefässe melden und durchlaufen vor der Aufnahme ein Assessment mit Leistungs- sowie Persönlichkeitstest.
Die Programminhalte werden massgeblich von den Teammitgliedern der Talentgefässe mitgestaltet. Im Jahresprogramm sind u.a. folgende Punkte vorgesehen:
- Steuerung von Projekten zur Unternehmensentwicklung
- Ausbildungssequenzen an der Universität St. Gallen
- Mentoring durch GKB Führungskräfte
- Austausch mit dem GKB-Management
- Entwicklungsmassnahmen in Management-/Führungsthemen
- Externe Firmenbesuche
Die Teilnahme in den Talentgefässen ist auf vier Jahre begrenzt.