Absolviere das Praktikum bei der Graubündner Kantonalbank und lerne während 18 Monaten die spannende Welt der Banken kennen.
In drei verschiedenen Fachbereichen entwickelst du dich persönlich und fachlich weiter. Während deinem Praktikum stehen dir qualifizierte Praxisausbildende zur Seite, welche dich individuell unterstützen und dich bestens auf den zertifizierten Abschluss der Schweizerischen Bankiervereinigung vorbereiten. Dieser bietet dir zahlreiche Zukunftsperspektiven.
Deine Vorteile
Moderner und attraktiver Arbeitsplatz
Individueller Karriereweg durch vielfältigem Angebot an Abteilungen
Kompetente Ausbildung und Begleitung durch zertifizierte Praxisausbildende und HR-Beratende
Abwechslungsreiche Praxiseinsätze im ganzen Kanton
Networking durch diverse Projekte, Camp und Exkursion
Praxisorientierte interne Bankfachausbildung
Im Anschluss Option für flexibles Abgängerjahr, um zusätzliche Praxiserfahrung zu sammeln
Zukunftsperspektiven dank spannenden Einstiegsmöglichkeiten
Auszeichnungen und Bewertungen
Deine Chance: Bewerbe dich
jetzt – für deine beste Zukunft aller Zeiten.
-
Mittelschulabsolvent oder Mittelschulabsolventin
-
offene und motivierte Persönlichkeit
-
Kontaktfreudigkeit und Zuverlässigkeit
-
Team- und Organisationsfähigkeit
-
Rasche Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
-
Flair für Zahlen
-
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Dauer: 18 Monate
Start: August
Das Praktikum besteht aus drei halbjährigen Praxiseinsätzen in verschiedenen Fachbereichen und mit regelmässiger Bankfachausbildung.

Am Informationsnachmittag erhältst du spannende Informationen rund um das Praktikum.
Bist du interessiert? Dann melde dich jetzt bei Tamara Kühne. Wir freuen uns auf dich.
Hier findest du alle offenen Praktikumsstellen. Bewirb dich jetzt für dein Praktikum mit Start 2023.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du das Zertifikat "Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen (BEM)" der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg). Bist du Absolventin oder Absolvent der Handelsmittelschule, erlangst du zusätzlich ein Fähigkeitszeugnis "Kauffrau/Kaufmann Branche D&A mit Berufsmaturität".
Nach dem Praktikum hast du die Möglichkeit ein "Abgängerjahr" anzuhängen. Das Abgängerjahr ist ein flexibles, auf bis zu 12 Monate befristetes Arbeitsverhältnis, in dem du noch mehr Praxiserfahrung sammeln kannst und genügend Zeit hast, deine Zukunft zu planen. Deine Zukunftsperspektiven sind vielfältig. So kannst du dich beispielsweise auf deine Traumstelle bewerben oder eine Weiterbildung in Angriff nehmen.

Praktikanten 2022
Hintere Reihe v.l.n.r. Thimo Hermle, Bodil Christensen, Elia Zarra, Patrick Junker, Eva Quinter
Vordere Reihe v.l.n.r. Damian Toutsch, Kim Dalbert, Nina Langenegger, John Stiffler, Gian Hutter, Riccarda Joos