FAQ e-Banking

Ihre Frage. Unsere Antwort.

Die häufigsten Fragen zum e-Banking.

​Folgender FAQ soll Ihnen bei den häufigsten Fragen eine Auskunft geben. Sollten Sie in diesem FAQ nicht fündig werden, bitten wir Sie die GKB e-Banking Hotline unter +41 81 256 91 91 zu kontaktieren.

 

 

  • Neuerungen e-Banking
  • Login / Kontoabfrage
  • Konto hinzufügen oder entfernen
  • Adressänderung
  • Zahlungen
  • Dateitransfer
  • Elektronische Dokumente
  • Mobile Banking
  • E-Rechnungen/eBill
  • Wertschriftenaufträge
  • Diverse Fehlerbehebungen
  • UX Anpassungen

In welchen Sprachen wird das e-Banking der GKB angeboten?

Das e-Banking steht Ihnen in deutscher und in italienischer Sprache zur Verfügung. Die Sprachauswahl beim Login-Fenster ist als Standard in Deutsch eingestellt. Mittels Klick auf «Sprachwahl/Selezione lingua» kann in das e-Banking in italienischer Sprache eingestiegen werden.



Wie erstelle ich meinen persönlichen Kontoauszug?

Mittels Klick auf die betreffende Kontonummer in der Vermögensübersicht – oder oben innerhalb der horizontalen Auflistung – gelangen Sie zur Übersicht mit dem Vermögensverlauf und den Transaktionen des betreffenden Kontos. Wählen Sie nun im Menü «Bewegungen» die Funktion «Exportieren» an. Anschliessend können Sie die gewünschten Kriterien wie PDF, Einzeltransaktionen (inkl. oder ohne Details) sowie die Zeitspanne festlegen und Ihren persönlichen Kontoauszug herunterladen, ausdrucken oder abspeichern.

Klicken Sie im Menü auf «Einstellungen» und gehen Sie auf das Register «Konti/Depots verwalten». Jetzt können Sie beim gewünschten Konto, welches Sie aufschalten möchten, auf den Link «Konto aufschalten» klicken. Danach werden Ihnen die Detailinformationen zum Konto und den dazugehörigen Vollmachten angezeigt. Mittels Klick auf den blauen Button auf der rechten Seite «Im e-Banking aufschalten» wird das Konto im e-Banking hinzugefügt.


Das Entfernen eines Kontos wird gleich wie das Hinzufügen eines Kontos gehandhabt.

Wie kann ich meine Adressänderung online der Bank in Auftrag geben?

Im e-Banking: Im Menü «Einstellungen» oben rechts haben Sie unter «Allgemein» die Möglichkeit, im Profil Ihre Adresse und das Gültigkeitsdatum zu erfassen und zu speichern.

Im Kundencenter: Beim Einstieg mittels «GKB Login» wählen Sie anstelle des Buttons «e-Banking» das «Kundencenter» aus. Im Menü «Meine Daten» können Sie unter «Profil bearbeiten» Ihre neue Adresse eintragen und der GKB mittels Markierung bekanntgeben, ob sie «sofort» oder auf ein bestimmtes «Datum» gültig ist. .

Wie kann ich die Zahlungsart auswählen?

Das e-Banking der GKB zeigt Ihnen die entsprechende Zahlungsart automatisch an, sobald Sie das Konto oder die IBAN-Nummer des Begünstigten im Zahlungsfeld auf der Startübersicht unterhalb «Zahlung» eintragen. Mittels Klick auf die vorgeschlagene Zahlungsart (z.B. Bankzahlung Inland) öffnet sich die dafür vorgesehene Zahlungsmaske.


Wo finde ich meine pendenten oder verarbeiteten Zahlungsaufträge?

Auf der Startseite «Übersicht» klicken Sie auf «Zahlungen» und gelangen so zu den Menüs «Pendente Zahlungen», «Daueraufträge» und «Verarbeitete Zahlungen».


Wo finde ich meine im e-Banking gespeicherten Zahlungsvorlagen?

Das e-Banking speichert im Hintergrund alle Ihre bisher erfassten Zahlungsdaten. Mittels Eingabe der ersten wenigen Buchstaben des Namens Ihres Zahlungsempfängers oder Eintrag der Kontonummer öffnet das e-Banking die Auswahl ihrer früheren Zahlungen. Ein Klick auf das gewünschte Ergebnis und Ihre Zahlungsmaske ist bereits mit den wichtigsten Daten ausgefüllt.
Aufgrund dieser schnellen Zugriffsmöglichkeit verzichtete man bei der Entwicklung des neuen e-Bankings auf die Anzeige der früheren Ordnerstruktur.

Wo kann ich im e-Banking meine Zahlungsfiles an die Bank senden?

Auf der Startseite «Übersicht» wählen Sie «Zahlungen» und «Massenverarbeitung» an. Markieren Sie das gewünschte Format. Mittels «Datei auswählen» greifen Sie auf den Speicherplatz Ihres vorbereiteten Zahlungsfiles zu und übermitteln dieses mittels Klick auf «Senden».

Falls der Menüpunkt «Massenverarbeitung» in Ihrem e-Banking-Vertrag nicht angezeigt wird, kann die Funktion des Dateitransfers unter «Einstellungen», «Erweiterte Zahlungsfunktionen / anzeigen» aktiviert werden.

Wo kann ich meine Bankbelege für den elektronischen Versand via e-Banking aktivieren?

Mittels Klick auf «e-Dokumente» am oberen, blauen Bildschirmrand gelangen Sie im e-Banking zum Menü «Einstellungen», welches Ihnen für die Aktivierung der Zustellungsart Ihrer Bankbelege zur Verfügung steht. Markieren Sie bei den betreffenden Konten «e-Banking» und klicken Sie auf «Einstellung speichern».

Kann ich mein Mobile Banking selber entsperren?

Aus Sicherheitsgründen wird der Zugang zum Mobile Banking durch die Bank entsperrt. Eine Selbstentsperrung durch die Benutzer ist nicht möglich.

Sie haben folgende zwei Möglichkeiten:

  • Senden Sie der GKB innerhalb der geschützten e-Banking-Plattform eine Mitteilung. Mittels Klick auf «Nachricht» am oberen, blauen Bildschirmrand und Anwahl der Nachricht «neu» gelangen Sie zur Mitteilungsmaske und können Ihren Auftrag formulieren.

  • Geben Sie die Entsperrung dem Contact Center e-Banking telefonisch unter +41 81 256 91 91 in Auftrag.


Die Freischaltung Ihres Mobile-Banking-Zugangs nehmen wir gerne von Montag bis Freitag, 08.00 bis 20.00 Uhr, vor.

Wie registriere ich mich für eBill, ehemals E-Rechnung?

Im e-Banking gelangen Sie von der Startseite unterhalb des Eingabefelds «Zahlung» via Menülink «Für eBill registrieren» zu den entsprechenden Registrationsschritten. Nach dem Markieren und anschliessenden Akzeptieren der Bedingungen bestimmen Sie das betreffende Belastungskonto.

Nach Anwahl des Links «Zum eBill-Portal» gelangen Sie auf die von Six Paynet zur Verfügung gestellte eBill-Seite. eBill hat seit November 2018 den bisherigen Dienst E-Rechnung schweizweit abgelöst.

Unter dem Menüpunkt «Anmeldungen» haben Sie die Möglichkeit, sich mit Klick auf «+ Hinzufügen» innerhalb des eBill-Portals bei entsprechenden Rechnungstellern anzumelden.

Wo finde ich im e-Banking die Funktionen zum Kauf und Verkauf meiner Wertschriften?

Kauf: Mittels Anwahl Ihres betreffenden Depots (in der Vermögensübersicht oder oben in der horizontalen Auswahl) öffnet sich die Maske mit dem Valoren-Suchfenster unterhalb «Kaufen». Mittels Eingabe des Titelsymbols oder der Valorennummer können Sie Ihren gewünschten Titel nach Ihrer Festlegung von Limite und Stückelung mittels Klick auf «Auftrag ausführen» kaufen.

Verkauf: In der Übersicht können Sie mittels Klick auf Ihre Depotnummer Ihren gewünschten Titel unter «Depotauszug» anwählen und mittels Klick auf «Verkaufen» in der sich öffnenden Anzeige die Limitenart wählen. Mit Klick auf den Button «Auftrag ausführen» wird Ihr Titel entsprechend verkauft.

  • Konto saldieren/schliessen

Nebst einem schriftlichen Auftrag können Sie uns auch ganz einfach eine Nachricht im e-Banking Postfach hinterlassen. Ergänzen Sie bitte noch die Empfängerangaben (IBAN, Informationen der Empfängerbank, Name des Begünstigten inklusive Adresse und eventuelle Mitteilungen oder Wunschtermine für die Saldierung.


Bitte beachten Sie, dass Rückzugslimiten, Sperrungen oder offene Kartenrechnungen die Saldierung/Schliessung verzögern können.

 Ihre Kontaktperson

Riccarda Birchler

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Mirjam Bösch

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Romina Christoffel

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Olivia Dosch

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Michèle Geissbühler

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Ragavi Mahendrarajah

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Gabriela Netzer

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Anjaliga Nishanthan

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Maya Petrillo

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Yanooja Raguraj

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Seraina Willi

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Larina Wipfli

Kundenberaterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Sven Bircher

Kundenberater Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Andri Bischofberger

Kundenberater Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Silvano Casale

Kundenberater Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Rico Good

Kundenberater Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Nino Monsch

Kundenberater Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Giuseppe Vitali

Kundenberater Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Melanie Maier

Leiterin Contact Center
+41 81 256 96 01

info@gkb.ch

Gemeinsam wachsen.