Was ist neu bei der GKB Mobile Banking App?
Die bisherige GKB Mobile Banking App wird durch eine modernere Version ersetzt. Nutzen Sie die neue App unabhängig vom e-Banking und signieren Sie all Ihre Zahlungen schnell und unkompliziert in der App. Zudem bestätigen Sie Ihr Login ins e-Banking neu über die GKB Mobile Banking App – ganz ohne die CrontoSign Swiss App. Mit der Backup-Funktion können Sie bei einem Gerätewechsel selbstständig und mit wenigen Klicks Ihre Mobile Banking App reaktivieren. Und falls Sie Fragen haben, können Sie sich über das Postfach direkt in der App an eine Beraterin oder einen Berater wenden und sogar Dokumente austauschen. Weitere Vorteile der neuen App finden Sie auf unserer Website (
gkb.ch/mobilebanking).
Benötige ich das E-Banking-Passwort für die neue GKB Mobile Banking App?
Nein, für die Anmeldung in der neuen GKB Mobile Banking App wird das e-Banking-Passwort nicht benötigt. Bei der initialen Aktivierung der App definieren Sie eine sechsstellige App-PIN, über welche Sie sich in die App einloggen können. Alternativ kann für das Login auch die biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck und/oder Gesichtserkennung) verwendet werden.
Das e-Banking-Passwort benötigen Sie weiterhin für das Login über die
GKB Website.
Ich bin bereits Kundin/Kunde bei der GKB. Wie erhalte ich die neue GKB Mobile Banking App?
Die neue GKB Mobile Banking App wird gestaffelt für unsere Kundinnen und Kunden freigeschaltet. Sobald Sie für die Umstellung freigeschaltet werden, erhalten Sie einen Brief per Post und werden im GKB e-Banking zur Umstellung aufgefordert.
Gibt es die Möglichkeit, dass ich auch weiterhin die CrontoSign Swiss App verwenden kann für das Login im e-Banking?
Nein. Nach Abschluss der Umstellungsphase werden sich alle Kundinnen und Kunden für das Login im GKB e-Banking über die GKB Mobile Banking App authentifizieren.
Ich habe meine App-PIN vergessen. Wie kann ich mich wieder anmelden?
Wenn Sie Ihre App-PIN vergessen haben, können Sie sich mittels ihrer biometrischen Zugangsdaten (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) anmelden, falls Sie diese vorgängig aktiviert haben. Falls Sie keine biometrischen Zugangsdaten aktiviert haben, muss die App neu aktiviert werden. Wenden Sie sich zur Bestellung eines neuen Aktivierungsbriefs bitte via
Formular oder telefonisch an unser Kompetenzcenter Kundenservice e-Banking unter +41 81 256 91 91.
Ich habe ein neues Smartphone und möchte die neue GKB Mobile Banking App installieren. Wie muss ich vorgehen?
Wenn Sie ein neues Gerät mit Ihrem bereits aktivierten Vertrag nutzen möchten, erfolgt die Installation wie folgt:
- Öffnen Sie die GKB Mobile Banking App auf Ihrem neuen Smartphone und klicken Sie auf «Aktivieren».
- Die App schlägt Ihnen im nächsten Schritt vor, ein Backup von Ihrem alten Gerät zu verwenden. Wählen Sie «Mit Backup aktivieren».
- Geben Sie Ihre ursprünglich festgelegte App-PIN ein, um die Daten aus Ihrem Backup wiederherzustellen.
- Wir empfehlen Ihnen die Aktivierung der Biometrie (Fingerabdruck und/oder Gesichtserkennung).
- Ihre GKB Mobile Banking App ist jetzt einsatzbereit.
Wenn Sie von Android auf iPhone (iOS) oder umgekehrt wechseln, kann kein Backup verwendet werden. In diesem Fall wird ein neuer Aktivierungsbrief benötigt, welchen Sie via
Formular oder telefonisch bei unserem Kompetenzcenter Kundenservice e-Banking unter +41 81 256 91 91 bestellen können.
Haben Sie weitere Fragen? Weitere Fragen und Antworten finden Sie in unserem umfangreichen
FAQ zum GKB Mobile Banking.