Gemäss Gesetz über die Graubündner Kantonalbank (GKB) ist die Regierung für die Wahl des siebenköpfigen Bankrats zuständig. Als neues Mitglied hat sie Michèle Hess für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis 31. März 2030 gewählt.
Die Wahl von Michèle Hess erfolgt aufgrund ihrer langjährigen und ausgewiesenen Erfahrung im Bank- und Finanzbereich (Finanzmarktrecht, Bankenaufsicht, regulatorisches Umfeld, Compliance und Corporate Governance). Michèle Hess ist seit 2025 Executive Director von hs-consult in Zürich. Davor war sie 11 Jahre Leiterin des Bereichs Financial Services Compliance & Regulations Advisory bei PricewaterhouseCoopers in Zürich sowie acht Jahre bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (vormals Eidgenössische Bankenkommission EBK) tätig. Zudem ist sie Präsidentin bzw. Mitglied des Verwaltungsrats bei zwei weiteren Instituten im Finanzbereich. Michèle Hess studierte an der Universität St. Gallen HSG Recht und ist Rechtsanwältin. Sie absolvierte verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen Leadership, regulatorische Themen und neue Technologien.
Die laufend erforderliche Erneuerung des Bankrats erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben der FINMA, den kantonalen Corporate Governance-Vorgaben und des Anforderungsprofils der Regierung für die Mitglieder des Bankrats. Die GKB hat die aufsichtsrechtliche Genehmigung bei der FINMA beantragt.
Michèle Hess folgt auf Ines Pöschel, welche nach Ablauf ihrer zweiten Amtsperiode per Ende März 2026 aus dem Bankrat ausscheiden wird. Nach acht Jahren engagierter Tätigkeit hat sie entschieden, sich nicht für eine dritte vierjährige Amtsperiode zur Verfügung zu stellen. Die Regierung dankt ihr bereits jetzt für ihre langjährige sehr wertvolle und erfolgreiche Tätigkeit als Mitglied des Bankrats der Graubündner Kantonalbank.