GKB Finanznews

Nvidia Gewinne sind nicht genug.

GKB Finanz-News

Datum: 21.11.2025 Neu
Nvidias beeindruckende Geschäftszahlen konnten die Sorgen über eine mögliche „KI-Blase“ nicht vollständig zerstreuen. Trotz Unsicherheiten über die Zinspolitik und einer spürbaren KI-Müdigkeit bleibt die starke Profitabilität der Branche ein Hoffnungsschimmer für Investoren.

Im Fokus
 

  • ​US Arbeitsmarkt schwach, aber stabil.​​
    Die Zahl der neu geschaffenen Stellen auss​erhalb der Landwirtschaft übertraf im September die Erwartungen und stieg um 119.000. Dennoch erhöhte sich die Arbeitslosenquote leicht auf 4,4 %, den höchsten Stand seit vier Jahren. Dieser Anstieg ist jedoch auf eine gestiegene Erwerbsquote zurückzuführen und daher nicht negativ zu bewerten. Das Lohnwachstum blieb moderat. Insgesamt deuten die Zahlen darauf hin, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften zwar nachgelassen hat, aber keineswegs zusammenbricht. Die besser als erwarteten Zahlen verringern die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der US-Notenbank im Dezember.​

  • ​Nvidia alleine ist nicht genug.
    Das hervorragende Ergebnis und der starke Ausblick von Nvidia haben die Sorgen über eine mögliche „KI-Blase“ nicht vollständig zerstreut. Die Erleichterung über die Nvidia-Zahlen war nur von kurzer Dauer. Investoren sorgen sich nicht darüber, dass der aktuelle Investitionsboom in KI schnell zu einem Ende kommt. Vielmehr wird die Monetarisierung dieser riesigen Investitionen im Lichte hoher Bewertungen, steigender Verschuldung und deren Finanzierung hinterfragt. Eine gewisse KI-Müdigkeit macht sich an den Finanzmärkten breit. Wir halten die Angst vor einem Zusammenbruch der KI-Rally zwar für übertrieben. Die Unsicherheit über die weitere Zinspolitik der US-Notenbank ist jedoch vor dem Hintergrund der gewaltigen Investitionen und deren Finanzierung ein Risikofaktor. KI ist sehr kapitalintensiv, was die Abhängigkeit der Tech-Unternehmen von den Zinsen erhöht. Die wahrscheinlich ausbleibende Zinssenkung der US-Notenbank im Dezember hat die Stimmung an den Märkten gestern zusätzlich getrübt. Wir erwarten, dass die nächsten Wochen etwas unruhiger werden, sehen jedoch größere Rücksetzer an den Märkten weiterhin als Kaufgelegenheit. Die KI-Rally basiert nämlich nicht nur auf Fantasie, sondern vor allem auf einer starken Profitabilitätssteigerung und einer allgemein guten Gewinnentwicklung.​​​​​

 

Marktüber​sicht

​​ Marktübersicht
 

Zur globalen Marktübersicht 










​​


​​










Gemeinsam wachsen.