Medienmitteilung vom 27. November 2025

GKB lanciert neuen Wirtschaftsmonitor für Graubünden

Der neue Wirtschaftsmonitor Graubünden der Graubündner Kantonalbank (GKB) liefert Unternehmen, Politik und Bevölkerung einen Überblick über den aktuellen Stand der Bündner Wirtschaft. Die Informationen sind fundiert, kompakt und verständlich aufbereitet. Der Monitor zeigt auf einen Blick, wie sich die regionale Wirtschaft entwickelt, und bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für Entscheidungen im Alltag und in der Planung.

Beim Wirtschaftsmonitor Graubünden handelt es sich um einen regionalen Konjunkturkommentar für den Kanton. Er vereint unterschiedliche Wirtschaftsindikatoren zu einem präzisen Gesamtbild und zeigt, welche aktuellen Entwicklungen für Graubünden besonders relevant sind. Grundlage dafür sind monatlich von der Fachhochschule Graubünden im Swiss Regional Economic (Swiss REco) Dashboard aktualisierte Daten, die in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung der FHGR ausgewertet und in einem Kommentar verarbeitet werden.

Die Erstausgabe zeigt exemplarisch, wie der Monitor funktioniert: Er verbindet Echtzeitdaten rund um Exporte, Verkehr, Tourismus und Arbeitsmarktindikatoren zu einem verständlichen Gesamtbild. So wird deutlich, wo die Wirtschaft sich belebt, stabilisiert oder abschwächt – und, wie Graubünden im Vergleich zur Schweiz und anderen Kantonen dasteht.

«Wir freuen uns, dass wir Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung mit dem Wirtschaftsmonitor ein Instrument mit regionalen Wirtschaftsindikatoren für fundierte Einschätzungen zur aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung bieten können», sagt Marc Pittner, Leiter Finanzierungen bei der GKB. 

Der Wirtschaftsmonitor Graubünden steht als Online-Version und als PDF zur Verfügung.

Ihre Zusatzinfos

Recht­li­che Hin­wei­se
Die auf die­ser Web­sei­te an­ge­bo­te­nen Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen sind Per­so­nen mit Wohn­sitz in be­stimm­ten Län­dern nicht zu­gäng­lich (Dis­clai­mer).
Gemeinsam wachsen.