
Roger Mathis, Fondsmanager GKB (CH) Vorsorgefonds 25 ESG
Der Monat Juni verlief in ruhigen Bahnen und es konnte sich keine klare Tendenz ausbilden. Der GKB (CH) Vorsorgefonds 25 ESG schloss den Monat mit +0.91% (V-Klasse, Stand per 30.06.2020). Auf Jahressicht verlor der Fonds 1.59% (V-Klasse, Stand 30.06.2020), was angesichts des Einbruchs anfangs März als ein guter Wert bezeichnet werden kann. Auch im Konkurrenzvergleich konnten wir gut abschneiden. Seit der Erholung der Aktienmärkte Ende März gehören wir gar zur Spitzengruppe.
Ein Engagement in einen unseren Vorsorgefonds lohnt sich. Seit der Lancierung im Jahre 2018 konnte der GKB (CH) Vorsorgefonds 25 ESG eine Nettorendite von 2.2% p.a. (V-Klasse, Stand 30.06.2020) erwirtschaften.

Aktuelle Positionierung:
- Übergewicht in Gold
- Untergewicht in Obligationen Schweiz
- Übergewicht in Obligationen Welt, abgesichert in CHF
- Untergewicht in Alternative Anlagen
- Neutrale Aktienquote bei 22.5%
Ausblick des Fondsmanagers
Die nächsten Monate werden von Unsicherheiten geprägt sein. Covid-19 wird weiterhin einen grossen Einfluss auf die Aktienmärkte und die Wirtschaft ausüben. Je nach Verlauf werden die Aktienmärkte sich weiter erholen oder Rückschläge verzeichnen müssen. In solchen Situationen ist es wichtig breit diversifiziert zu sein und defensive Bausteine wie Gold implementiert zu haben, ohne Aufwärtschancen durch zu defensive Ausrichtung zu verbauen.